Aus dem Geschichtenkeller einer ganz besonderen WG
Die Geschichte, wie Köpenick durch einen Krebs zu seinem Namen gekommen ist, kennen Sie schon? Und man braucht Ihnen erst gar nicht damit zu kommen, dass der Hauptmann von Köpenick nur ein armer Schuster war? Sehr gut! Denn wer braucht denn diesen ganzen alten Krempel noch? Genau das haben sich auch Köpenicks Märchen- und Mythengestalten gedacht und sich in ihre Mythen-WG zurückgezogen. Doch jetzt, nach einer langen Phase in Ruhe und Frieden, drohen zwei neue Mitbewohner mit ihren Recherchen die Eintracht zu stören.
Die Spielerinnen des Jungen Schlossplatztheaters haben sich im Archiv sowie bei den Bürgerinnen und Bürgern von Köpenick auf die Suche gemacht und präsentieren neue, ganz persönliche Stadtgeschichten.
Spielleitung & Regie: Eva-Maria Reimer
Musik & Komposition: Norbert Lang
Bühne & Kostüm: Ingolf Watzlaw
TERMINE