Alles Besteck – nichts wie weg!

Was macht man, wenn es keinen gemeinsamen Nenner gibt? Wenn die einen besser sein wollen als die anderen? Abhauen! Aber auf dem Weg ins Nirgendwo gibt es Hindernisse, lauern Gefahren. Und dann ist noch das Irgendetwas. Nichts für Angsthasen. Teamgeist und Ideen sind gefragt, um neues Können kennen zu lernen. Fehler? Kein Problem. Aber wer löffelt die Suppe aus? WIR! Mit Bewegung, Stimme, Bildern erforschen die Kinder der Klasse 1a der Müggelsee-Grundschule auf ihrer Theaterreise Grenzen zu überwinden und verwandeln: Angst in Mut.

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Müggelsee-Schule und dem Schlossplatztheater im Rahmen von TUSCH- Theater und Schule.

Mit: Arthur, Ben, Estelle, Greta, Ida, Juul, Juli, Karl, Laina, Lenelies, Levin, Lilly, Nele, Ole K., Ole L., Richard, Sarah, Samuel, Tassilo, Tessa

Projektleitung Schlossplatztheater: Kai Schubert (Theater), Angelika Ludwig (Bildende Kunst)

Projektleitung Schule: Maren Kiray Neumann, Denise Kalaene

Aktueller Monat

No Events